A cappella Konzert | 09.02.2025 | 19 Uhr | Kath. Michaelskirche, Gaiberg

Chorensemble gastiert in Gaiberg

Das ensembleVocal unter der Leitung von Ralf Sutter gastiert mit einem anspruchsvollen A cappella-Programm auf Einladung des Ev. Kirchenbauvereins Gaiberg am 8. Februar 2025 um 19 Uhr in der Kath. Michaelskirche.

Foto: boe

(08.01.25) Das ensembleVocal ist ein Projektchor, der aus rund zwei Dutzend talentierten Sängerinnen und Sängern besteht. Seinen Sitz hat er in Neckargemünd und Gaiberg. Er konnte in den letzten Jahren bereits bei einigen Konzerten in der Region die hohe musikalische Qualität der Sängerinnen und Sänger unter Beweis stellen, so beispielsweise bei der Aufführung des Requiems von Johannes Brahms in der Arche Neckargemünd vor rund einem Jahr.

Unter der Leitung des Chordirigenten Ralf Sutter, Leiter der Musikschule Schönau, bereitet das ensembleVocal derzeit ein anspruchsvolles a-cappella-Projekt mit einem weltlichen Programm vor. Zur Aufführung kommen Motetten von Edward Elgar (1857-1934) „As torrents in summer“, „My love dwelt in a Northern land“, „There is sweet music“, Joseph Haydn (1732-1809) „Die Harmonie in der Ehe“, Pierre Passereau (1490-1547) „Il est bel et bon“, C.Hubert H. Parry (1848-1918) „Music, when soft voices die“ und von Hans Leo Hassler (1564-1612) das berühmte „Tanzen und springen“. Im zweiten Teil ist das „Zigeunerleben“ von Robert Schumann (1810-1856) zu hören sowie die sehr anspruchsvollen „Zigeunerlieder“ von Johannes Brahms (1833-1897).

Das Konzert findet am Samstag, 8. Februar 2025 um 19 Uhr auf Einladung des Ev. Kirchenbauvereins Gaiberg e.V. in der Kath. Michaelskirche Gaiberg statt. Der Eintritt ist frei.

 

Kartenreservierung für das Konzert am 8. Februar 25 um 19.00 Uhr in Gaiberg, Kath. St. Michaelskirche (Eintritt frei)

Anfahrt und Parken (Download als pdf)

 

Kartenreservierung für das Konzert am 9. Februar 25 um 18.00 Uhr in Neckargemünd, Ev. St. Ulrichskirche (Eintritt frei)