Kultur & Kirche - 9. Veranstaltung | 30.03.2025 | 18 Uhr | Peterskirche Gaiberg
Die Musik der beiden Künstlerinnen Rachel Rall und Viola Bommer verbindet Elemente aus Klassik, Jazz, Celtic, Tango und Pop, die sie zu abwechslungsreichen Konzertprogrammen zusammenfügen. Sie spielen Originale sowie Bearbeitungen für ihre Besetzungen, und bei Bedarf arrangiert Viola Bommer Werke mit Raffinesse für das Duo. Trotz der unterschiedlichen Klangfarben von Harfe und Saxophon verschmelzen diese zu einem einzigartigen Hörerlebnis, abgerundet durch die sinnliche Stimme von Viola Bommer. Den Zuhörer erwartet ein Auftritt voller Überraschungen, der noch lange nachklingen wird.
Bei dem Programm „Celtic meets Tango“ verschmelzen die Klänge von Gesang, Harfe und Saxophon zu einem unvergleichlichen Hörerlebnis, das sie in die Welten der lateinamerikanischen Tänze − wie Tango, Mambo, Samba − und der keltischen Musik entführt und dabei auch Komponenten aus Klassik und Jazz einbindet. Diese einzigartige Kombination mit eigenen Arrangements weltbekannter Klassiker der Genres verspricht einen kurzweiligen Abend mit Raffinesse und musikalischem Genuss, der unvergessen bleibt.
Viola Bommer begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren und bekam Unterricht an verschiedenen Blockflöten, klassischer Gitarre und Tenorsaxophon, in dessen Klang sie sich sofort verliebte.
Von Kindesbeinen an hörte man sie immer und überall singen − schließlich bekam sie mit 16 Jahren ihre erste (klassische) Gesangsstunde geschenkt. Nach den ersten Gehversuchen in der Schulbigband, in der sie schon Saxophon spielte, nahm sie, inspiriert durch Aufnahmen von Ella Fitzgerald und Al Jarreau Gesangsunterricht bei der deutschen Pop- und Jazz-Sängerin Fola Dada.
Von da an war der Weg bereitet und sie studierte nach dem Musikabitur, Jazz-Gesang bei Reinette van Zijtveld-Lustig an der Hochschule für Musik in Würzburg. Nach ihrem Diplom entschied sie sich für ein Zusatzstudium im Fach Jazz-Saxophon bei Prof. Marko Lackner, um ihre zweite große Leidenschaft weiter zu entwickeln.
Seitdem ist sie vor allem in der Metropolregion Rhein-Neckar als freischaffende Künstlerin tätig. Dabei drückt sie sich gerne in gefühlvollen Duos aus, aber auch in größeren Ensembles und Besetzungen fühlt sie sich zu Hause. Das musikalische Repertoire reicht dabei von Pop und Jazz über Soul, Gospel und Funk bis hin zu deutschem und irischem Folk.
Dabei bleibt sie sich immer treu und interpretiert jeden Song mit einem gefühlvollen und facettenreichen Klangspektrum, das die Menschen verzaubert und in ihren Bann zieht.
Rachel Rall, geboren in Mönchengladbach, begann im Alter von acht Jahren mit dem Harfenspiel. Während eines einjährigen Auslandsaufenthaltes in Wellington erhielt sie Unterricht bei Carolyn Mills (Solo-Harfenistin des New Zealand Symphony Orchestra), studierte im Anschluss als Jungstudentin an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Fabiana Trani und begann 2004 mit dem Studium der Musikpädagogik und der Künstlerischen Ausbildung an der Hochschule für Musik Detmold bei Prof. Godelieve Schrama. Beides schloss Sie erfolgreich mit Diplom ab.
2010 gehörte Sie zu den Preisträgern des Alumni-/Asta-Wettbewerbs der Hochschule für Musik Detmold.
Sie spielt regelmäßig in renommierten Orchestern wie dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz und der Philharmonie Südwestfalen sowie der Kammerphilharmonie Mannheim, der Kurpfalzphilharmonie und der Darmstädter Hofkapelle. Derzeit ist sie als Gast beim Staatstheater Mainz für die Kinderoper „Das Kind der Seehundfrau“ engagiert. Ihre Begeisterung für das Sinfonische Blasorchester präsentiert sie bei Konzerten mit dem Musikkorps der Bundeswehr Siegburg, der Mannheimer Bläserphilharmonie, der Stadtkapelle Hockenheim und dem Sinfonischen Blasorchester des Musikvereins Vaihingen.
Engagements mit Chören wie dem Konzertchor Darmstadt, den Kantoreien Heidelberg und Bruchsal und dem Badischen Kammerchor, im Duo mit Saxophon, Gesang, Orgel oder Harfe und als Solistin runden ihre Konzerttätigkeit ab.
Seit Sommer 2012 ist sie als freiberufliche Harfenistin und Harfenlehrerin in der Metropolregion Rhein-Neckar tätig.
Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche ein, wenn Sie mit dem Pkw anreisen!
Fotos: Konrad Gös
Gemeinsam gastieren Viola Bommer und Rachel Rall als Duo VioRa am Sonntag, 30. März 2025 um 18.00 Uhr in der Ev. Peterskirche Gaiberg. Der Eintritt ist frei; der Spendenerlös am Ausgang dient dem Ev. Kirchenbauverein Gaiberg e.V. zur Sanierung und dem Erhalt der denkmalgeschützten Ev. Peterskirche. Sie sind herzlich eingeladen!